INSPIRATION EINSICHTEN ZEUGNISSE
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder, was ist nicht alles geschehen in den vergangenen Monaten, in diesem besonderen Jahr 2020. Die…
Art und Weise und Reichweite der Sendung Jesu sind menschlich unfassbar. Mit ihm kommt Gott in die gefallene Welt. Aber er kommt zunächst…
Aus dem Blickwinkel orthodoxer Christen erscheint die Beziehung der Gläubigen zur Welt in einem anderen Licht als bei uns in der westlichen Welt…
Jesus und der Vater – welch ein Privileg ist es für uns, Näheres über die Beziehung des Sohnes zu seinem Vater in der Heiligen Schrift…
Gottes Liebe und Sehnsucht nach allen Menschen haben ihn immer wieder erfinderisch gemacht. So hat Gott sich selbst auf unterschiedliche Weise den Menschen…
Im Dreiklang der Beziehungsbegriffe Liebe, Glaube und Hoffnung leuchten Zusammenhänge von Schöpfung, Erlösung und Vollendung auf. Sie können in dieser Reihenfolge mit dem…
Wir glauben an den Erlöser Jesus Christus. Unsere persönlichen Erfahrungen und daraus resultierende Prägungen sind begrenzt. Unser Glaube kann und muss jedoch wachsen, wenn wir in umfassender Weise dienstbar sein wollen. Ohne dieses Geheimnis in den Griff nehmen zu wollen, werden in diesem Beitrag Horizonterweiterungen angestoßen.
An vielen Orten kommt es kaum noch zu Begegnungen von Christen mit Menschen, die mit dem Glauben nichts oder nichts mehr anfangen können,…
Hat die Kirche, hat das Volk Gottes eine öffentlich wahrnehmbare Stimme inmitten der Gesellschaft, mit der sie sich glaubwürdig für die Menschen einsetzt?…
ESER 21 Was vermag der Glaube an Hilfe und Segen hervorzurufen angesichts psychischer Nöte junger Erwachsener? Ausgehend von der persönlichen Erfahrung der Hilfe…
In den konkreten Alltagsbegegnungen und -aufgaben wirkt sich unser Glaube aus. Dass dieser Glaube nicht nur unsere eigenen Bedürfnisse und Anliegen berührt, sondern…
In unserer Zeit scheinen viele Spannungen eher zuzunehmen und extremer zu werden. In der Region des Nahen Ostens ist das nichts Neues; dennoch…
In diesem schon einige Jahrzehnte alten Text wird uns ein tiefer Glaube vor Augen geführt. Die Spannung zwischen dem, was Gott sich mit…
In beklemmender Wahrhaftigkeit wird in diesen Gedanken aus dem Jahr 1969, die nach wie vor aktuell sind, die Wirklichkeit unserer Zeit beschrieben. Vielleicht…
Aus dem sehr reichen Schatz kontemplativen Lebens kommt dieser Beitrag. Sr. Gertrudis Schinle beschreibt darin das Heranreifen „zur vollen Empfänglichkeit“, dem Kennzeichen wirklichen Kindseins.…
Der Glaube – wie hält er durch? Bemerkenswert, mit welch klaren Worten Dietrich Bonhoeffer damals seine Konfirmanden angesprochen hat. Die Entscheidung für Christus, zu der…