ÖCD 2/2019

Ausgabe 2/2019

  • ÖCD-Zeitschrift als ePaper
    , , , , , , , , , ,

    ÖCD-Zeitschrift als ePaper

    Zeitschrift als ePaper

    Hier weiterlesen

  • Glaube – Hoffnung – Liebe
    , ,

    Glaube – Hoffnung – Liebe

    Glaube, Hoffnung und Liebe sind drei wesentliche Stichworte, die unseren Blicken und unserem Leben unterlegt sind. Dabei geht es angesichts all der atemberaubenden Veränderungen unserer Zeit um das Bleibende, um die wirkliche Orientierung, um das, was bei allen möglichen Gefährdungen nicht untergehen oder verschwinden kann. Es geht also letztlich immer um Gott selbst. Weil alles seine Existenz aus und in ihm hat, kommt auch all das ins Blickfeld, was uns vor Augen ist.

    Hier weiterlesen

  • Glaube – Hoffnung – Liebe
    ,

    Glaube – Hoffnung – Liebe

    Was bleibt in den atemberaubenden Veränderungen unserer Zeit? Wo ist wirkliche Orientierung zu finden? Bei den Antworten auf diese Fragen muss es uns um Gott gehen. Alles jemals Geschaffene hat seine Existenz aus und in ihm. Bei dieser biblischen Betrachtung geht es um Glaube, Hoffnung und Liebe. Der Blick auf diese Beziehungsbegriffe hilft uns zum […]

    Hier weiterlesen

  • Die umfassende Liebe des Vaters zur Schöpfung
    ,

    Die umfassende Liebe des Vaters zur Schöpfung

    Im Dreiklang der Beziehungsbegriffe Liebe, Glaube und Hoffnung leuchten Zusammenhänge von Schöpfung, Erlösung und Vollendung auf. Sie können in dieser Reihenfolge mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist in Verbindung gebracht werden. Zugleich gehören sie untrennbar zusammen. Im folgenden Artikel geht es um die Liebe Gottes, wie wir sie insbesondere dem Vater zuschreiben […]

    Hier weiterlesen

  • Glaube – welchen Christus glauben wir?
    ,

    Glaube – welchen Christus glauben wir?

    Wir glauben an den Erlöser Jesus Christus. Unsere persönlichen Erfahrungen und daraus resultierende Prägungen sind begrenzt. Unser Glaube kann und muss jedoch wachsen, wenn wir in umfassender Weise dienstbar sein wollen. Ohne dieses Geheimnis in den Griff nehmen zu wollen, werden in diesem Beitrag Horizonterweiterungen angestoßen.

    Hier weiterlesen

  • Hoffnung auf Vollendung
    ,

    Hoffnung auf Vollendung

    Hoffnung und Heiliger Geist – ein verheißungsvolles Begriffspaar! Es geht auf ein wunderbares Ziel Gottes zu in der Menschheits- oder Heilsgeschichte. Die Dimensionen dessen, worauf sich unsere ganze Hoffnung ausrichten kann, sind menschlich unvorstellbar. Durch Brüche und Erschütterungen hindurch, also auch über Gerichtswege Gottes, dürfen wir auf die göttliche Vollendung hoffen.

    Hier weiterlesen

  • JA zum Leben – nicht immer selbstverständlich
    ,

    JA zum Leben – nicht immer selbstverständlich

    Die kleinen Münzen des Alltags werden durchdrungen vom größeren Horizont des Glaubens, Hoffens und Liebens. Gott ist der absolute Liebhaber des Lebens. Wie am Beispiel einer Schwangerenberatung mit Fachkompetenz und innerem Ringen um das Leben eines Kindes und seiner Mutter langsam Hoffnung wachsen kann, das zeigt die folgende Lebensspur.

    Hier weiterlesen

  • Glaube, Hoffnung, Liebe mit der Erfahrung von Leid
    ,

    Glaube, Hoffnung, Liebe mit der Erfahrung von Leid

    Wie ist es mit dem Gottvertrauen, wenn einem tiefes Leid widerfährt? Wenn es dabei gestärkt wird, ist es ein besonderes Geschenk, aber wahrlich kein Spaziergang des Lebens. Darin Gottes Gegenwart und Handeln zu erleben und Glaube, Hoffnung und Liebe als unerschütterliches Fundament zu spüren, wird hier deutlich. Diese Erfahrungen und Einsichten können uns zur Vertiefung des Lebens verhelfen und zum Trost werden

    Hier weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.