Kategorie: Lebensspuren

Im Alltag gelebte Gottesbeziehung – Die Spuren hinterläßt

  • Muttersein – eine Herzensangelegenheit
    ,

    Muttersein – eine Herzensangelegenheit

    Eltern, vor allem Mütter, stehen heute in einem grundlegenden Konflikt, wenn sie sich Gedanken über ihre Rolle in der Begleitung und Erziehung ihrer Kinder machen. Abgesehen von finanziellen Erwägungen stellen sich Fragen nach Verzicht. Soll der Verzicht auf eine berufliche Laufbahn ohne Bruch

    Hier weiterlesen

  • Hoffnungshäuser in Pakistan
    ,

    Hoffnungshäuser in Pakistan

    An diesem Tag stand in den Herrnhuter Losungen: „Jesus nahm ein Kind, stellte es mitten unter sie und herzte es und sprach zu ihnen: Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat“ (Mk 9,36-37). Kinder, erst recht Waisenkinder mit ihren besonderen Geschichten aufzunehmen ist Ausdruck der Vaterliebe Gottes, wie sie uns in Jesus begegnet. Das stiftet Zukunft und Hoffnung, in diesem Fall in Pakistan, wie die Christusträger-Schwestern es tun.

    Hier weiterlesen

  • Die Liebe Gottes des Vaters erfahren – im Exerzitienprozess
    ,

    Die Liebe Gottes des Vaters erfahren – im Exerzitienprozess

    In geistlichen Übungen (Exerzitien) der ignatianischen Tradition hat sich aus vielen Erfahrungen ein Weg herauskristallisiert, liebesfähig zu werden. Fundamental ist dabei das Geschenk, die Liebe Gottes zu erfahren und wahrzunehmen oder im Glauben ergreifen zu können. Was hilft dazu, Hindernisse für diese Erfahrung, diesen Glauben zu erkennen und zu überwinden? Aus der Erfahrung als geistlicher Begleiter schildert der Autor Wegstationen, die aus der Unfähigkeit zu lieben heraushelfen und es ermöglichen, Schritte der Nachfolge zu wagen und selbst immer mehr zu lieben.

    Hier weiterlesen

  • Der liebende Vater – Annahme ohne Kitsch und Romantik
    ,

    Der liebende Vater – Annahme ohne Kitsch und Romantik

    Ich habe immer wieder Aussagen von Männern gehört, die mit dem Begriff des liebenden Gottes ein Problem haben.

    Hier weiterlesen

  • Erfahrungen mit geistlichen Vätern und Müttern
    ,

    Erfahrungen mit geistlichen Vätern und Müttern

    Über Menschen, die uns begleiten, wird die Liebe des Vaters spürbar und anschaulich. Es sind verschiedene Facetten, die in den hier geschilderten Erfahrungen auftauchen.

    Hier weiterlesen

  • Liebe statt Angst
    ,

    Liebe statt Angst

    Zukunftsangst in unserem persönlichen Leben wirkt sich lähmend aus. Wie gut, dass es nicht dabei bleiben muss. Im folgenden Beitrag beschreibt eine junge Journalistin ihre persönliche Erfahrung, wie diese Angst positiv verwandelt wurde.

    Hier weiterlesen

  • „Der Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ 
    ,

    „Der Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ 

    Was bedeutet es für eine große geistliche Bewegung wie die der Fokolare, getrost und voller Vertrauen in die Zukunft zu gehen? Der Blick auf den Ursprungsimpuls der Bewegung ist dazu wesentlich.

    Hier weiterlesen

  • KI und die Verantwortung des Menschen
    ,

    KI und die Verantwortung des Menschen

    Welche Verantwortung für uns Menschen lässt sich angesichts der tiefgreifenden Durchdringung aller Lebensbereiche durch die KI erkennen? Dazu gibt es sicher unterschiedliche Ansichten. Hier kommt die Ansicht eines Experten, der sich als Christ auf diesem Gebiet seit vielen Jahren Gedanken macht. Er bleibt dabei nicht bei den technischen Aspekten stehen, sondern deutet an, welche sonstigen

    Hier weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.