Dem Neuen entgegen
Wenn es um Neues geht, ist der dreieinige Gott der beste Experte. Es kann ja auch nicht so bleiben, wie es auf der Erde noch aussieht. Die nachstehenden Auszüge aus einer Bibelarbeit zur Offenbarung des Johannes (Klaus Heß, Oberstdorf 1987) reißen einen großen Horizont auf, der uns hilft, auf der rechten Spur in die Zukunft zu bleiben.
Von der Versuchung, virtuell zu leben
Vor Jahren habe ich einmal einen virtuellen geistlichen Begleiter programmiert, also einen Computer, mit dem man sich wie mit einem einfühlsamen Seelsorger unterhalten konnte.
Komm, Heiliger Geist!
Diese Bitte auszusprechen, führt uns auf einen Weg der Hoffnung. Der Heilige Geist will uns zusammenschließen, gemeinsam zum Dienst befähigen und so die Sendung Jesu fortsetzen,
Hoffnung
Hoffnung, das Geschenk der Gnade, ist ein Gut, vergleichbar einem wachsenden Baum. Kirchenrat Ritter zeigt auf, welche Frucht sie hervorbringt. Das ist ermutigend, gerade auch in Situationen der Trübsal und des Leidens.
Umfassende Buße
„Ach Herr, wir haben gesündigt, wir sind gottlos gewesen. Wende ab deinen Zorn und Grimm von deiner Stadt Jerusalem und deinem heiligen Berg.…
Meditation zum Karsamstag
In beklemmender Wahrhaftigkeit wird in diesen Gedanken aus dem Jahr 1969, die nach wie vor aktuell sind, die Wirklichkeit unserer Zeit beschrieben. Vielleicht…
Kindwerden durch den Glaubensblick
Aus dem sehr reichen Schatz kontemplativen Lebens kommt dieser Beitrag. Sr. Gertrudis Schinle beschreibt darin das Heranreifen „zur vollen Empfänglichkeit“, dem Kennzeichen wirklichen Kindseins.…
Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben!
Der Glaube – wie hält er durch? Bemerkenswert, mit welch klaren Worten Dietrich Bonhoeffer damals seine Konfirmanden angesprochen hat. Die Entscheidung für Christus, zu der…