Hinführung zum Einheitsgebet 6
Etwas erstaunlich, die wörtliche Formulierung der tobenden Menge um Pilatus hier in diesem Gebet vorzufinden! Um wirklich herauszufinden, welche letzte Bedeutung in solchem Wunsch verborgen ist, bedarf es einer innersten Feinfühligkeit.
Hinführung zum Einheitsgebet 5
Es wird viel geopfert in der Welt. Es werden viele Tode gestorben. Was lässt uns trotzdem Tag für Tag staunend anbeten über einem Geschehen, dessen Abgründe wir nur wenig verstehen und kaum ertragen?
Hinführung zum Einheitsgebet 4
Das Einheitsgebet beginnt mit einem Siegesruf: „Alle Ehre gehört Jesus Christus; denn durch ihn ist die Welt erlöst!“ Wer sich so ausrichtet und diese Wahrheit bekennt,
Hinführung zum Einheitsgebet 3
In dieser Reihe soll durch verschiedene Betrachtungen ein vertiefter Umgang mit dem Einheitsgebet angeregt werden. Wie ist das mit der Anbetung, was eröffnet…
Hinführung zum Einheitsgebet 2
Nach Michael Deckers Hinführung zum Einheitsgebet in der letzten Ausgabe wollen wir künftig aus den in Jahrzehnten gewonnenen Erwägungen von Luitpold Schatz jeweils…
Hinführung zum Einheitsgebet 1
Aus dem beständigen Stehen vor Gott, im Widerspiegeln seines Wesens und im gemeinschaftlichen Beten hat sich das Einheitsgebet herauskristallisiert. Es fasst in Worte, worum es beim Ökumenischen Christusdienst geht. Wie ist das eigentlich entstanden?