Kategorie: Unsere Themen
Ökumenischer Christusdienst – was uns bewegt.
-
Muttersein und Vatersein als identitätsstiftende Aufgabe
Wie werden wir zu den Menschen, die Gott sich gedacht hat? Was ist unsere eigentliche Identität und woher kommt sie? Im folgenden Artikel wird entfaltet, wie das Mutter- und Vatersein einen wesentlichen Anteil daran hat. Das wiederum lebt aus der schöpferischen Liebe und Berufung Gottes. Mutter- und Vaterschaft ist nicht nur im biologischen Sinn zu verstehen. Wer in liebende Verantwortung hineinwächst, wird in umfassendem Sinn Neues und Identitätsstiftendes ermöglichen. Was dazu hilfreich ist, wird hier bezeugt.
-
Herausforderungen einer vaterlosen Gesellschaft und unsere Antwort in der Therapie
Verunsicherungen gibt es in unseren Tagen immer mehr. Das betrifft sehr unterschiedliche Lebensbereiche der Gesellschaft und schlägt sich im persönlichen Empfinden nieder. Psychische Erkrankungen nehmen zu. Traumatische Erfahrungen und der Umgang damit sind ein großes Thema. Auf dem Hintergrund der therapeutischen Arbeit mit jungen Erwachsenen zeigt uns die Autorin einen tiefschürfenden Blick in Entwicklungen unserer Gesellschaft,
-
Schöpfungshighlights – Staunen über die Schöpfung
Es gibt faszinierende Kunstwerke, die von Menschen geschaffen werden. In ihnen und durch sie drücken sich Kreativität und Virtuosität des Menschen aus. Sie verdeutlichen, womit sich ein Mensch beschäftigt,
-
Vom Vater geliebt! Und dann das?
Die Liebe Gottes und das Leid – dieses Thema stellt uns vor viele Fragen. Deren Beantwortung wird und kann uns Menschen nicht gelingen, dazu ist unser Horizont zu beschränkt. Wir können jedoch versuchen, auf Gott selbst zu schauen, um sozusagen in seiner „Biografie“ und im Erleben von Menschen, nicht nur von Nachfolgern Jesu, Spuren der ansatzweisen Bewältigung von Leid zu erahnen.
-
Künstliche Intelligenz verändert die Welt
Was ist das nun eigentlich, diese Künstliche Intelligenz? Wie ist das geworden, hat es sich entwickelt? Was bringt das für Folgen mit sich? Welche Fragen entstehen dadurch? Mit dieser Darstellung will uns Claus Lewerentz auf einen gemeinsamen Sachstand bringen,
-
Den Bock zum Gärtner machen
Nicht nur die alten Worte aus dem Prophetenbuch Jesaja sprechen in unsere Zeit und unser Thema hinein. Auch die jüdische Legende aus dem Mittelalter über Golem ist aktuell vielsagend. Auch in anderen Völkern werden solche Geschichten erzählt. Wie ist das mit dem Traum von einer neuen Menschheit oder dem neuen Menschen, durch den endlich auf unserer Erde himmlische Zustände möglich werden?
-
Hoffnung – ein Geschenk des Heiligen Geistes
„Hoffnung“ ist in der Zeit der Pandemie zu einem der meistgenannten Begriffe geworden. In der Tat wäre das Leben angesichts von Bedrohungen,
-
Heiliger Geist – Hoffnung für Israel, Kirche und Welt
Gott schreibt Geschichte mit seiner ganzen Welt. Die Bibel bezeugt, auf welch vielfältige Weise er die Menschen und die gesamte Schöpfung nach dem Sündenfall wieder zu sich heimholen will