Hineingenommen in die Sendung Jesu
Art und Weise und Reichweite der Sendung Jesu sind menschlich unfassbar. Mit ihm kommt Gott in die gefallene Welt. Aber er kommt zunächst…
Die Göttliche Liturgie als Einswerdung
Aus dem Blickwinkel orthodoxer Christen erscheint die Beziehung der Gläubigen zur Welt in einem anderen Licht als bei uns in der westlichen Welt…
Der Glaube Jesu
Jesus und der Vater – welch ein Privileg ist es für uns, Näheres über die Beziehung des Sohnes zu seinem Vater in der Heiligen Schrift…
Abraham als Vater des Glaubens und Segen für die Völker
Gottes Liebe und Sehnsucht nach allen Menschen haben ihn immer wieder erfinderisch gemacht. So hat Gott sich selbst auf unterschiedliche Weise den Menschen…
Die umfassende Liebe des Vaters zur Schöpfung
Im Dreiklang der Beziehungsbegriffe Liebe, Glaube und Hoffnung leuchten Zusammenhänge von Schöpfung, Erlösung und Vollendung auf. Sie können in dieser Reihenfolge mit dem…
Glaube – welchen Christus glauben wir?
Wir glauben an den Erlöser Jesus Christus. Unsere persönlichen Erfahrungen und daraus resultierende Prägungen sind begrenzt. Unser Glaube kann und muss jedoch wachsen, wenn wir in umfassender Weise dienstbar sein wollen. Ohne dieses Geheimnis in den Griff nehmen zu wollen, werden in diesem Beitrag Horizonterweiterungen angestoßen.
Hoffnung auf Vollendung
Hoffnung und Heiliger Geist – ein verheißungsvolles Begriffspaar! Es geht auf ein wunderbares Ziel Gottes zu in der Menschheits- oder Heilsgeschichte. Die Dimensionen dessen, worauf sich unsere ganze Hoffnung ausrichten kann, sind menschlich unvorstellbar. Durch Brüche und Erschütterungen hindurch, also auch über Gerichtswege Gottes, dürfen wir auf die göttliche Vollendung hoffen.
Eintreten in das von Gott gegebene Eins-Sein
„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält.“ 1Regel…