…im Horizont der Bibel

Kraftquelle und Inspiration zum Ökumenischen Christusdienst

  • Unerschütterlich in krisenhaften Zeiten – der größere Horizont
    ,

    Unerschütterlich in krisenhaften Zeiten – der größere Horizont

    Unser Blickwinkel oder Horizont, der sich vor uns auftut, beeinflusst unsere Einschätzung der Situation, in der wir uns befinden. Wenn wir mit dem Navigationsgerät in einer unbekannten Gegend unterwegs sind, bekommen wir Orientierungsprobleme, wenn das Navi ausfällt.

    Hier weiterlesen

  • ZEITENWENDE
    ,

    ZEITENWENDE

    Wir Menschen sind in unserer Zeit unterwegs zu einem Ziel. Das war früher so und wird nach uns so sein. Entsprechen unsere Ziele dem Ziel Gottes? Immerhin hat Gott uns Menschen die Freiheit geschenkt, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Es gehört zu den göttlichen Geheimnissen,

    Hier weiterlesen

  • Opferung des Isaak und die Vaterliebe Gottes
    ,

    Opferung des Isaak und die Vaterliebe Gottes

    Mit welcher Qualität und Tiefe lieben wir? Lassen wir der Liebe Gottes in uns die unbegrenzte Möglichkeit zur Entfaltung? Können wir der Liebe zu Gott unbedingt treu bleiben, auch dann, wenn sie uns das vermeintlich Liebste, ja sogar von Gott Verheißene in Frage zu stellen scheint? Dieser Situation musste sich Abraham stellen, als er von Gott versucht oder geprüft wurde. Als Vater des Glaubens hat er uns vorgelebt, was es heißt, Gott ungeteilt um seiner selbst willen zu lieben.

    Hier weiterlesen

  • Gott ist Vater im ursprünglichen Sinn
    ,

    Gott ist Vater im ursprünglichen Sinn

    Wir sind es als Christen gewohnt, Gott als Vater zu benennen, besser noch, ihn als Vater zu kennen. Letzteres ist nur möglich durch das Eingehen in die Beziehung zum Vater, die uns durch den Sohn ermöglicht ist. Diese Beziehung ist durch eine liebende Nähe und Vertrautheit gekennzeichnet. Das ist eigentlich undenkbar angesichts der Hoheit und Heiligkeit Gottes, die eben dadurch nicht relativiert oder gar aufgehoben wird. Erst recht scheint es in unserer Zeit aufgrund vielfacher Verdrehungen, Versäumnisse und Missbrauch für viele Menschen unangemessen zu sein, positiv vom Vater sprechen zu können. In dieser Studie wird anhand des neutestamentlichen Befunds diese Wirklichkeit des Vaterseins Gottes erschlossen

    Hier weiterlesen

  • Die Liebe Gottes – unteilbar und unbegrenzt
    ,

    Die Liebe Gottes – unteilbar und unbegrenzt

    Es ist ein Geheimnis um die Liebe Gottes. Wir glauben, dass sie eine unüberwindbare Macht ist. Zugleich erscheint sie ohnmächtig, als wenn sie auf der Verliererseite wäre. Sie zwingt nicht mit Gewalt.

    Hier weiterlesen

  • Vom Vater geliebt
    ,

    Vom Vater geliebt

    Das Leben und so auch die Liebe ist nichts Statisches. Vom Vater geliebt zu werden ist eine Lebenswirklichkeit, in der seine Beziehung zu seinen Kindern prägend ist. Was spielt sich dabei ab? Wie entwickelt sich das Ebenbild Gottes in uns?

    Hier weiterlesen

  • Turmbau zu Babel…
    ,

    Turmbau zu Babel…

    Tolle Erfindungen hat es durch die ganze Menschheitsgeschichte hindurch gegeben. Was dahinter steckt, was damit erreicht werden soll, welche Nebenabsichten damit verknüpft sind, das ist jeweils höchst interessant. Mit der Geschichte des Turmbaus zu Babel verbindet sich die Frage, wie die Menschen mit ihrer Schöpferkraft umgehen, was letztlich ihr Ziel ist. Diese alte Geschichte ist höchst aktuell.

    Hier weiterlesen

  • Welche Zukunft haben wir?
    ,

    Welche Zukunft haben wir?

    Die rasanten Entwicklungen unserer Zeit bringen viele Fragen mit sich. Angesichts der Komplexität der Themen fehlt oftmals der Durchblick. Das Wissen wächst in unglaublicher Geschwindigkeit. Sogenannte Universalgelehrte kann es im Unterschied zu früheren Zeiten nicht mehr geben. Das alles bricht nicht einfach nur über uns herein

    Hier weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.