Kategorie: Quatemberbote Nr. 255

Quatemberbote Nr. 255 – Februar 2013 – Thema: Freiheit des Christenmenschen

  • Editorial

    [[Romano Guardini]] drückt die in diesen Artikeln beschriebene Wirklichkeit in Form einer Bitte aus. Sie kann uns helfen, Schritte der Freiheit einzuüben. Denn sie verweist uns auf den eigentlichen Akteur des Geschehens, den Heiligen Geist, unseren Beistand und Tröster. Heiliger Geist, (…) wir bitten Dich, erfülle an uns die Sendung, zu welcher der Sohn Dich […]

    Hier weiterlesen

  • Sie kauften, sie verkauften (Lk 17,28

    Michael Decker [Michael J.Sandel, Was man für Geld nicht kaufen kann, 2012] Für Geld lässt sich heute fast alles kaufen. In seinem kürzlich erschienenen Buch beobachtet der Philosoph Michael J.Sandel, dass die Menschheit auf der ganzen Welt immer mehr von den Gesetzen eines riesigen Marktes bestimmt wird. Sandel stellt eine erschreckende Liste zusammen. In amerikanischen […]

    Hier weiterlesen

  • Von der Freiheit eines Christenmenschen

    Was ist es, das uns im Kern unserer Person frei oder unfrei macht, das heimlich in uns Regie ergreift und die Wirkung unserer gut gemeinten Handlungen beeinflusst oder gar verkehrt? Vielleicht halten wir uns für freier und unabhängiger als wir wirklich sind.

    Hier weiterlesen

  • Reich Gottes Freiheit

    Der Apostel Paulus war innerlich empört. Bei einem Rundgang durch die Stadt sah er, wie viele Götterbilder es in Athen gab. Vermutlich atmete er auf, als er einen Altar entdeckte mit der Inschrift: „Für einen unbekannten Gott”. Als sich die Philosophen später für die Lehre des Apostels interessierten, konnte er daran anknüpfen: Ihr Männer von Athen! Ich sehe, dass es euch mit der Religion sehr ernst ist. Ich bin durch eure Stadt gegangen und habe mir eure heiligen Stätten angesehen. Dabei habe ich auch einen Altar entdeckt mit der Inschrift: „Für einen unbekannten Gott”. Was ihr da verehrt, ohne es zu kennen, das mache ich euch bekannt. Es ist der Gott, der die Welt geschaffen hat und alles, was darin lebt. Als Herr über Himmel und Erde wohnt er nicht in Tempeln, die ihm die Menschen gebaut haben (Apg 17,22ff).

    Hier weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.