Kurzportraits
Gemeinschaften und Werke mit denen wir herzlich verbunden sind.
-
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
„Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.“ Dieses Wort von Johann Wolfgang von Goethe aus dem „West-Östlichen Divan“ von 1819 gilt auch für die ökumenische Landschaft Deutschlands,
-
Arbeitskreis evangelischer Unternehmer (AEU
Der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer ist ein von ehrenamtlichem Engagement getragenes Netzwerk protestantischer Unternehmer, Manager und Führungskräfte.
-
Jugend mit einer Mission
Jugend mit einer Mission (JMEM) ist eine internationale und überkonfessionelle christliche Missionsgemeinschaft.
-
Volksmissionskreis Sachsen
Der Volksmissionskreis Sachsen e.V. ist innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden.
-
Philadelphia-Verein
Das Philadelphia-Werk ist ein konfessionell freies, christliches Werk. Mit seinen diakonischen Einrichtungen ist es Mitglied des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Württemberg.
-
Julius-Schniewind-Haus
In der Mitte des letzten Jahrhunderts erkannte die Kirchenleitung der evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (mit Sitz in Magdeburg) die Notwendigkeit, eine Einkehrstätte für Menschen zu schaffen, die biblische Glaubensunterweisung und seelsorgerliche Hilfestellung suchen. Bis heute sieht sich das Julius-Schniewind-Haus diesem Anliegen verpflichtet und lebt es in Verkündigung, Seelsorge, Gebet, Versöhnungsdienst und Gotteslob.
-
Christliches Integrationszentrum Augsburg e.V.
Das CIZ ist ein Integrations-, Betreuungs-, Bildungs-, und Begegnungszentrum, das bereits seit 2005 die offizielle Anerkennung der Stadt Augsburg als soziale Einrichtung hat.
-
Jesuiten – Die Gesellschaft Jesu
Die Jesuiten sind eine internationale Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche, die 1540 gegründet wurde und weltweit tätig ist. Symbol des Ordens ist das Monogramm IHS, die ersten drei Buchstaben des Namens Jesus in griechischer Schrift. Es kann auch gelesen werden als Iesum Habemus Socium: „Wir haben Jesus als Gefährten“.