Fokolarbewegung
Die Fokolarbewegung (das „Werk Mariens“, so der kirchenrechtliche Name) ist eine 1943 von der damals 23-jährigen Chiara Lubich in Trient
International Christian Chamber of Commerce (ICCC)
„Die ICCC zeigt Christen praktische Wege auf, wie sie ihren Glauben in der Geschäfts- und Berufswelt umsetzen können. Als Plattform vernetzen
MET – unterwegs mit Gott aus Freude am Glauben
MET stellt sich vor: „MET ist aus dem Mannheimer Evangelisierungsteam hervorgegangen und in der römisch-katholischen Kirche verwurzelt. MET ist eine lebendige Gemeinschaft von Christen…
Father‘s House for all Nations (FHN)
“Fadi Krikor wurde als Sohn einer arabischen Mutter und eines armenischen Vaters in Aleppo, Syrien, geboren und wanderte im Alter von 18 Jahren…
Heiliges Kloster Dionysios Trikkis & Stagon
„In die alte Klosteranlage Arnstein zogen im Juni 2019 zwölf griechisch-orthodoxe Schwestern ein. Orthodoxe Gemeinschaften besitzen keinen eigenen Ordens- oder Gemeinschaftsnamen, sondern tragen den…
CVJM Augsburg
„Gegründet wurde der CVJM Augsburg 1911. Heute bilden ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine verbindliche Gemeinschaft. Sie engagieren sich für Kinder und Jugendliche…
Kommunität Imshausen
Die Kommunität Imshausen lebt als Gemeinschaft seit 1957 auf dem Tannenhof bei Imshausen-Bebra in Hessen. Die Mitglieder wissen sich von Gott gerufen zu einem verbindlichen,…
Serafim Joantă
Serafim Joantă, Jahrgang 1948, geboren in Boholt, Rumänien, ist seit 1994 der Rumänisch-Orthodoxe Erzbischof und Metropolit für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa. Heute gehören zu dieser Metropolie allein in Deutschland 63 Gemeinden und Niederlassungen, in Österreich…