Search
START
  • Unsere Themen
    • Editorial
    • … im Horizont der Bibel
    • Unsere Themen
    • Lebensspuren
    • Mit Gott im Gespräch
    • Schätze – gestern und heute
    • Hinführung zum EinheitsgebetIm Einheitsgebet oder Elfuhrgebet wird das Anliegen zur Geschwisterlichkeit im Heiligen Geist zum Ausdruck gebracht.
    • … im Horizont der Zeit
  • ÖCD Zeitschrift
    • ÖCD 8/2022Ausgabe 8/2022
    • ÖCD 7/2022Ausgabe 7/2022
    • ÖCD 6/2021Ausgabe 6/2021
    • ÖCD 5/2021Ausgabe 5/2021
    • ÖCD 4/2020Ausgabe 4/2020
    • ÖCD 3/2020Ausgabe 3/2020
    • ÖCD 2/2019Ausgabe 2/2019
    • ÖCD 1/2019Ausgabe 1/2019
  • Zeitschrift als ePaper
  • Treffen – Initiativen
  • Verbunden
  • Empfehlungen
    • Jeder verdient eine zweite Chance
    • Mission auf dem Weg Jesu Christi
    • Kirche ist paradox
    • Theologie als Lobgesang
    • Doch, es gibt eine andere Wirklichkeit

Ökumenischer Christusdienst

Ökumenischer Christusdienst

INSPIRATION | EINSICHTEN | ZEUGNISSE

  • Editorial
  • …im Horizont der Bibel
  • Unsere Themen
  • Lebensspuren
  • Mit Gott im Gespräch
  • Schätze – gestern und heute
  • Hinführung zum EinheitsgebetIm Einheitsgebet oder Elfuhrgebet wird das Anliegen zur Geschwisterlichkeit im Heiligen Geist zum Ausdruck gebracht.
  • … im Horizont der Zeit

Jesuiten – Die Gesellschaft Jesu

Autor:

redaktion oekumenischer christusdienst

9. November 2022
JESUITEN IN ZENTRALEUROPA

Die Jesuiten sind eine internationale Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche, die 1540 gegründet wurde und weltweit tätig ist. Symbol des Ordens ist das Monogramm IHS, die ersten drei Buchstaben des Namens Jesus in griechischer Schrift. Es kann auch gelesen werden als Iesum Habemus Socium: „Wir haben Jesus als Gefährten“.

Der Einsatz für Glaube und Gerechtigkeit, der Dialog mit unterschiedlichen Kulturen sowie die Suche nach Versöhnung gehören zum Charisma dieses Ordens. Ihr Leben aus dem Schatz der ignatianischen Spiritualität wollen sie für andere fruchtbar machen. Dazu gehört auch das Angebot von Exerzitien.


Kurzportraits

WEITERE ARTIKEL aus 9/2023

Aktuelle Artikel 9/2023

  • Zeitenwende – als die Zeit erfüllt war

    Thomas Preifer

    Zeitenwende – als die Zeit erfüllt war
    ÖCD 9/2023, Unsere Themen
    9. Mai 2023
  • Einblick in den Thronsaal Gottes

    Klaus Heß (1907-1987)

    Einblick in den Thronsaal Gottes
    ÖCD 9/2023, Schätze – gestern und heute
    9. Mai 2023
  • Hinführung zum Einheitsgebet 8

    Luitpold Schatz (1925-2014)

    Hinführung zum Einheitsgebet 8
    Hinführung zum Einheitsgebet, ÖCD 9/2023
    9. Mai 2023
  • Vom Segen des Verzichts

    Tobias Rink

    Vom Segen des Verzichts
    ÖCD 9/2023, Unsere Themen
    9. Mai 2023
  • Christenverfolgung heute – Ein Thema für mich?

    Matthias Scheiter

    Christenverfolgung heute – Ein Thema für mich?
    … im Horizont der Zeit, ÖCD 9/2023
    9. Mai 2023
  • Zeitenwende …

    Walter Goll

    Zeitenwende …
    Editorial, ÖCD 9/2023
    9. Mai 2023
  • In der Zeitenwende den Anschluss nicht verlieren

    Johannes Willburger

    In der Zeitenwende den Anschluss nicht verlieren
    Lebensspuren, ÖCD 9/2023
    9. Mai 2023
  • Landwirtschaft als Spiegel unserer Zeit

    Sebastian Soiné

    Landwirtschaft als Spiegel unserer Zeit
    Lebensspuren, ÖCD 9/2023
    2. Mai 2023
  • Umbruch in geistlichen Gemeinschaften 

    Sokol Hoxha

    Umbruch in geistlichen Gemeinschaften 
    Lebensspuren, ÖCD 9/2023
    2. Mai 2023
  • Impuls zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2023

    Erzpriester Radu Constantin Miron

    Impuls zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2023
    Mit Gott im Gespräch, ÖCD 9/2023
    2. Mai 2023
  • Unerschütterlich in krisenhaften Zeiten – der größere Horizont

    Walter Goll

    Unerschütterlich in krisenhaften Zeiten – der größere Horizont
    …im Horizont der Bibel, ÖCD 9/2023
    26. April 2023
  • ZEITENWENDE

    Br. Franziskus Joest

    ZEITENWENDE
    …im Horizont der Bibel, ÖCD 9/2023
    26. April 2023
  • ÖCD-Zeitschrift als ePaper

    redaktion oekumenischer christusdienst

    ÖCD-Zeitschrift als ePaper
    ePaper, ÖCD 1/2019, ÖCD 2/2019, ÖCD 2/2022, ÖCD 3/2020, ÖCD 4/2020, ÖCD 5/2021, ÖCD 6/2021, ÖCD 7/2022, ÖCD 8/2022, ÖCD 9/2023
    29. Juni 2020

Ökumenischer Christusdienst

Ökumenischer Christusdienst

Themen

  • Unsere Themen
  • Lebensspuren
  • Schätze – gestern und heute
  • … im Horizont der Bibel
  • Mit Gott im Gespräch
  • … im Horizont der Zeit
  • Hinführung zum EinheitsgebetIm Einheitsgebet oder Elfuhrgebet wird das Anliegen zur Geschwisterlichkeit im Heiligen Geist zum Ausdruck gebracht.

Service

  • ÖCD-Treffen-Initiativen
  • ÖCD-Zeitschrift als ePaper
  • ÖCD-Zeitschriftbestellung
  • ÖCD-Buchbestellung -Aufruf
  • ÖCD-Empfehlungen
  • ÖCD-Downloads
  • ÖCD-Archiv

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

    ©2022 Ökumenischer Christusdienst – by at-look.de

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.