

“Fadi Krikor wurde als Sohn einer arabischen Mutter und eines armenischen Vaters in Aleppo, Syrien, geboren und wanderte im Alter von 18 Jahren nach Deutschland aus. In der Zeit der Flüchtlingskrise begann er damit, syrischen und anderen arabischsprachigen Flüchtlingen in Deutschland und in anderen Ländern zu helfen und mit ihnen zu arbeiten. Er bringt ihnen das Evangelium und gründet Kirchen unter ehemaligen Muslimen. Die von ihm initiierte internationale christliche Tagungsstätte Father‘s House for all Nations (FHN) ist seit 2014 im ehemaligen Dominikanerinnenkloster Altenhohenau angesiedelt. FHN soll ein sicherer Zufluchtsort und ein Ort der Begegnung sein, um mit dem Vater im Himmel, miteinander, mit sich selbst und dem Heiligen Geist in Berührung zu kommen – durch persönliche Exerzitien und Zeiten der Stille genauso wie durch Treffen in Gemeinschaft und Konferenzen“ (Quelle: FHN-Homepage).