Schlagwort: Zinzendorf

  • 27. BETRACHTUNG – Vereinige uns in der Liebes- und Lebensgemeinschaft deines heiligen Herzens

    Man betet nicht nur unbestimmt um eine Vereinigung irgendwelcher Art. Man bittet Christus eindeutig, in der Gemeinschaft seines heiligen Herzens vereinigt zu werden. Das fordert demgemäss dazu heraus, abzuklären, was darunter verstanden werden kann. Das heilige Herz Jesu hat in der Geschichte der Kirche einen breiten Raum eingenommen, wobei gewisse Entartungen nicht verleugnet werden können.

    Hier weiterlesen

  • …und untereinander…

    Es heißt nicht: „in deinem Herzen…“ – auch nicht: „in der Liebe deines Herzens…“ – sondern: „deines heiligen Herzens.“ Hier wird nicht zuerst und zuletzt an die Herz-Jesu-Frömmigkeit und -Verehrung erinnert, die vor allem auf [[Bernhard von Clairvaux]] (1090-1153) zurückgeht und auch durch die Herzensfrömmigkeit im Pietismus einen Raum fand (s. Zinzendorf in seinem Lied: „Herz und Herz vereint zusammen“ – und bei [[Paul Gerhardt]]: „O Herz des Königs aller Welt…“)

    Hier weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.