Papst traf charismatische Bewegung: Aufruf zu Einheit, Kritik an Autoritarismus
Es war ein Aufruf zur Einheit der Christen und zum Frieden in der Welt – das Ökumene-Treffen der charismatischen Bewegung „Rinnovamento nello Spirito“,…
John Wesley
Heute (28. Juni 2015) vor 312 Jahren wurde John Wesley geboren. Als er im Alter von 87 Jahren starb, hatte er 42400 (!) Predigten gehalten. Waren die sozialen Zustände Englands vor dem Beginn seines Wirkens besorgniserregend (grassierender Alkoholismus, Prostitution, schreckliche Arbeitsbedingungen in Fabriken etc.), begannen maßgeblich gefördert durch sein Wirken:
Der Papst bittet Protestanten um Vergebung
Turin (Quelle: idea) – Papst Franziskus hat die älteste evangelische Kirche um Vergebung für die historische Verfolgung durch die römisch-katholische Kirche gebeten. Bei…
Editorial
Diese Ausgabe des Quatemberboten erscheint mit Verspätung. Der Grund dafür ist sehr traurig: Am Montag, 12. Januar 2015 ist Michael Decker im Alter von 61 Jahren verstorben. Seit ca. 25 Jahren war er Mitglied der Redaktion, davon viele Jahre in leitender Verantwortung. Die Botschaft des Oekumenischen Christusdienstes war ihm ein Herzensanliegen.
Wie geschieht Wandlung?
In der röm.-kath. Kirche wird dieser Vorgang in der Mahlfeier „heilige Wandlung” genannt. In den Schritten, die Jesus deutet und geht, vollzieht sich die Hineinverwandlung von göttlichem Leben in unser natürliches Dasein.
accepit – Jesus nahm
Das ist keine kleine unscheinbare Geste. Nur was genommen wird, so wie es ist, kann gewandelt werden. Das setzt eine tiefe Bereitschaft voraus: Ich akzeptiere das Leben, wie es ist. Ich nehme die Wirklichkeit an, wie sie ist – meine eigene Wirklichkeit, die Wirklichkeit meiner Mitmenschen, die Umstände, die ich vorfinde. Ich muss mich damit nicht zufrieden geben. Aber zuerst nehme ich alles an, was ist und wie es ist.
benedixit – Jesus dankte und segnete das Brot
Was ich annehme, will dankbar angenommen sein und mit Freude; segnen heißt ja, Gutes zusprechen. Was mir zukommt, ist mir von Gott übereignet.
fregit – Jesus brach das Brot
Brechen – das hat mit Krafteinwirkung, mit Gewalt zu tun. Brechen tut weh. Aber es gibt kein geistliches Wachstum und keine Verwandlung ohne Abbruch, Aufbruch, Einbruch, Zusammenbruch, Durchbruch … oder anders gesagt: ohne das Kreuz.